Tomodachi Sen-Yaku Milchsäurebakterien, Knoblauch, Kräuter, Koifutterzusatz 5L
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2 Werktage.
- Artikel-Nr.: 1987_05
- Einheit: Kanister
Tomodachi SEN YAKU KI GUSURI mit Knoblauch und Kräutern, 5 L Kanister, ein Koifutterzusatz, - Naturprodukt auf der Basis enzymatisch gesteuerter heterofermentativer Bakterienkulturen, Milchsäurebakterien mit Knoblauch und Kräuterextraken.
SEN YAKU KI GUSURI ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Koi und andere Teichfische. Dem Koifutter beigemischt tragen die Milchsäurebakterien zur Fermentierung der Nährsoffe bei, was zu einer geringeren Wasserbelastung aufgrund reduzierter Ausscheidungen führen kann. Wachstum, Entwicklung und körpereigene Immunabwehr der Koi werden durch den Fermentierungsprozess unterstützt.
Einige Koifreunde haben uns berichtet, dass die ätherischen Öle aus dem Knoblauch Parasiten vom Koi fern halten.
Welcher Parasit befällt schon gerne einen Koi, der nach Knoblauch stinkt ;-))
Wer gerne angeln geht, kennt außerdem das Fressverhalten von Fischen in Gegenwart von Knoblauch - die Fische fahren total darauf ab und werden das fermentierte Koifutter einfach nur lieben!
Tomodachi Koi Protect mit Knoblauch und Kräutern, aktive Milchsäurebakterien für Stoffwechsel, Verdauung, Haut und Schuppen bei Koi.
Tomodachi aktive Milchsäurebakterien, Einzelfuttermittel zum Fermentieren des Koifutters.
Tomodachi Milchsäurebakterien mit Knoblauch und Kräutern unterstützen die körpereigenen Immunkräfte sowie die Aufrechterhaltung der Elastizität und Widerstandsfähigkeit von Haut und Gewebe der Koi.
Aktive Milchsäurebakterien für Koi von Tomodachi unterstützen die Nährstoffaufnahme im Koifutter und dienen auch zur äußerlichen Anwendung über das Teichwasser, zur Unterstützung der natürlichen körpereigenen Immunabwehr, des Stoffwechsels und des Organismus der Koi
Futtermittelart: Ergänzungsfuttermittel für Koi
Zusammensetzung: 97% flüssige Enzym-Fermentbakterien, 2% Knoblauch, 1% Kräuterextrakt
Analytische Bestandteile:
- Feuchtigkeit: 97%
- Protein: 2%
- Fett: 0,5%
- Stärke: 0,5%
- Calcium 180 mg/ L
- Phosphor 220 mg/ L
- Natrium 550 mg/ L
Fütterungsempfehlung (Tagesmenge):
- 40ml je Kilogramm des Alleinfuttermittels täglich unter das Futter mischen, gut vermengen, ca. 30min durchziehen lassen und innerhalb von 2 Tagen verfüttern.
Dosierung zur Beigabe ins Teich- oder Beckenwasser:
- 100ml SEN YAKU auf 1000L Teichwasser zur Vorbeugung
- 200ml SEN YAKU auf 1000L Teichwasser kurativ.